Besuchen Sie uns im Heizhaus Ober-Grafendorf bei den Vorbereitungsarbeiten für einen Dampfzug nach Mariazell. Am Tag vor der Fahrt muss das Feuer in der Dampflok angezündet werden, damit sich Temperatur und Druck möglichst langsam aufbauen können. Von Mai bis September erfolgt das Entzünden des Feuers um 16 Uhr. Ab Oktober bereits eine Stunde früher um 15 Uhr.
Wie funktioniert eigentlich so eine Dampflok? Was ist alles zu tun, damit sie fahren kann? Wofür sind all diese Räder und Hebel am Führerstand? Die Antworten auf diese und auch alle anderen Fragen können erforscht werden.
An den Nachmittagen von Juli bis Oktober wird eine Fahrt mit einem Dieselzug auf der „Krumpen“ angeboten. Voraussichtlich wird die 2091.11 eingesetzt werden. Der Zug wird gegen 16:30, im Oktober um 15:30 Uhr, beim Heizhaus abfahren. Den Tag können Sie nach diesen Fahrten gemütlich bei einem kleinen Gillfest im Heizhaus ausklingen lassen!
10. Mai 2025 (abgesagt) 7. Juni 2025 (abgesagt) 12. Juli 2025 (abgesagt) 9. August 2025 (abgesagt) 13. September 2025(abgesagt) 11. Oktober 2025(abgesagt) 22. November 2025(abgesagt) 29. November 2025(abgesagt)
Besuchen Sie uns im Heizhaus Ober-Grafendorf bei den Vorbereitungsarbeiten für einen Dampfzug nach Mariazell. Am Tag vor der Fahrt muss das Feuer in der Dampflok angezündet werden, damit sich Temperatur und Druck möglichst langsam aufbauen können. Von Mai bis September erfolgt das Entzünden des Feuers um 16 Uhr. Ab Oktober bereits eine Stunde früher um 15 Uhr.
Wie funktioniert eigentlich so eine Dampflok? Was ist alles zu tun, damit sie fahren kann? Wofür sind all diese Räder und Hebel am Führerstand? Die Antworten auf diese und auch alle anderen Fragen können erforscht werden.
An den Nachmittagen von Mai bis Oktober wird eine Fahrt mit einem Dieselzug auf der „Krumpen“ angeboten. Voraussichtlich wird die 2091.11 eingesetzt werden. Der Zug wird gegen 16:30, im Oktober um 15:30 Uhr, beim Heizhaus abfahren. Den Tag können Sie nach diesen Fahrten gemütlich bei einem kleinen Gillfest im Heizhaus ausklingen lassen!
11. Mai 2024 7. Juni 2024 13. Juli 2024 10. August 2024 7. September 2024 12. Oktober 2024 (abgesagt) 23. November 2024 30. November 2024 7. Dezember 2024 14. Dezember 2024 21. Dezember 2024
Besuchen Sie uns im Heizhaus Ober-Grafendorf bei den Vorbereitungsarbeiten für einen Dampfzug nach Mariazell. Am Tag vor der Fahrt muss das Feuer in der Dampflok angezündet werden, damit sich Temperatur und Druck möglichst langsam aufbauen können. Von Juni bis September erfolgt das Entzünden des Feuers um 16 Uhr. Ab Oktober bereits eine Stunde früher um 15 Uhr.
Wie funktioniert eigentlich so eine Dampflok? Was ist alles zu tun, damit sie fahren kann? Wofür sind all diese Räder und Hebel am Führerstand? Die Antworten auf diese und auch alle anderen Fragen können erforscht werden.
An den Nachmittagen von Juni bis Oktober wird eine Fahrt mit einem Dieselzug auf der „Krumpen“ angeboten. Voraussichtlich wird die 2091.11 eingesetzt werden. Der Zug wird gegen 16:30, im Oktober um 15:30 Uhr, beim Heizhaus abfahren. Den Tag können Sie nach diesen Fahrten gemütlich bei einem kleinen Gillfest im Heizhaus ausklingen lassen!
10. Juni 2023 8. Juli 2023 12. August 2023 (Dampflok wird nicht angeheizt, kann aber besichtigt werden) 9. September 2023 (Dampflok wird nicht angeheizt, kann aber besichtigt werden) 7. Oktober 2023 25. November 2023 2. Dezember 2023 7. Dezember 2023 9. Dezember 2023 16. Dezember 2023
Vom 12. bis 13. September 2020 lädt die Firma Styx wieder zur alljährlichen Hausmesse nach Ober-Grafendorf ein. An beiden Tagen wird es zusätzlich die Möglichkeit geben, das Heizhaus zu besuchen und mit einem Dieselzug auf der Krumpe zu fahren. Die Züge werden an beiden Tagen um 11:30 und 14:00 abfahren. Am Samstag kann man auch das Anbrennen der Mh.6 miterleben und noch zusätzlich um 17:00 auf der Krumpe fahren.
Den Tag kann man dann gemütlich bei einem kalten Bier und kulinarischen Schmankerln im Bahnhofsbräu oder bei einem kleinen Gillfest im Heizhaus ausklingen lassen!